Startseite » Reisen » Oberbayern: Kreativ & Entspannt
URLAUBSIDEEN MIT SKR
malen mit Aquarell & autobigrafisches Schreiben
Entspannung finden mit Meditations- & Achtsamkeitsübungen
aktiv bei Tai Chi, Yoga & Qi Gong
DAS BESONDERE VOR ORT
weitläufiger Park des Hotels mit Blick auf die Berge zum Entspannen
UNESCO Weltkulturerbestätten Wieskirche & Königsschlösser
Heimat des „Blauen Reiters“
IHR GEMÜTLICHES HOTEL „ALPENBLICK“
Mit seinem roßen Park, einem Teich und eigener Kapelle ist das Haus der ideale Ausgangsort für alle Naturliebhaber. Sie wohnen in einem der vier Häuser im alpenländischen Stil in gemütlichen Zimmern (auf Wunsch im Allergikerzimmer) mit Dusche/WC, TV, kostelosem WLAN und kleinem Balkon oder Terrasse. Das Hotel bietet Freizeitmöglichkeiten wie z.B. Poolbillard, Grillplatz und auch einen Fahrradverleih (gegen Gebühr).
Verpflegung: Im Preis enthalten ist Halbpension. Die natürliche und frische Küche bietet Frühstück und Abendessen in Buffetform. Auf Wunsch erhalten Sie auch fleischlose Gerichte und glutenfreie oder Diabetiker-Kost (bitte bei Buchung angeben).
IHR WELLNESSBEREICH
Freuen Sie sich auf eine finnische Sauna, ein Saunarium, eine Wärmebank, einen Ruhebereich sowie einen Massage- und Fitnessraum. Die attraktiv gestaltete Wohlfühloase verlockt zum ruhigen Verweilen, Entspannen und Abschalten.
UMGEBUNG & FREIZEIT
Nutzen Sie die vielen Wanderwege oder erkunden Sie die Region per Fahrrad. Der Kochelsee, Staffelsee, Walchensee und Riegsee bieten sich zum Baden, Surfen, Segeln oder Bootfahren an.
AQUARELL-EXKURSIONEN
Lernen Sie bei Ausflügen in der freien Natur die Vielfalt der Aquarellmalerei kennen und bringen Sie dabei die malerische Landschaft und Ortsansichten des Voralpenlandes auf Papier. Bildaufbau, Techniken der Aquarellmalerei, Komposition, Farbenlehre, Perspektive und Materialkunde sind Inhalte des Kurses. Anfänger werden durch fachkundliche Anleitung an die Technik herangeführt. Fortgeschrittene entwickeln ihre eigene Handschrift weiter, um somit zur freien Umsetzung eines Motivs zu finden. ca. 24 Std.
Leitung: Ortwin Zeidler
Teilnehmer: 4 – 16
AUTOBIOGRAFISCHES SCHREIBEN – MEINE FREUDENBIOGRAFIE
Es gibt geliebte Orte, an die wir uns zurück sehnen, hinreisen oder hinträumen. Sie schreiben kreativ über Ihr Leben, Ihre Kindheit, Jugend, über das Erwachsenenalter. Über Ihre Lebensund Sehnsuchtsorte, die Sie prägten. Sie erarbeiten sich einen geschärften Blick und eine Struktur für Ihre wesentlichen Lebensorte, Lebensthemen, Ereignisse, Wendepunkte, die Sie als erzählenswert empfinden. Angeregt durch kreative Schreibimpulse, literarische Texte und Schreibtechniken entdecken Sie Ihre Schreibfreude. ca. 18 Std.
Leitung: Mechthild Messer
Teilnehmer: 6 – 16
MALEN MIT RENO
Malen im „blauen Land“ mit seiner kunstvollen Geschichte und der Verschmelzung von Mensch und Natur ist auch für den Aquarellmaler eine wunderbare Herausforderung. Sie bearbeiten diese Themen im geräumigen Atelier und lassen sich dabei von den großen Vorbildern der Murnauer Künstlerelite und der wunderbaren Landschaft inspirieren, ohne zu kopieren oder nachzumalen. Durch ungewöhnliche Tipps achten wir auf die Entfaltung der eigenen Kreativität und Entdeckung unserer Darstellungswege. Bei schönem Wetter wird in der Natur gemalt; das Atelier wird für besondere Übungen und das meditative Malen einbezogen. ca. 12 Std.
Leitung: Reno Grunwald
Teilnehmer: 4 – 12
YOGA, ATEM, MEDITATION - INNERES POTENTIAL AKTIVIEREN (COACHING- SEMINAR)
Altindische, heilsame, und psychotherapeutisch sanft angeleitete Yogaübungen und Meditationen, Heilatem und Yoga Nidra unterstützen unsere Selbstheilungskräfte und inneren Prozesse. Diese sind nach neuesten (neuro-)wissenschaftlichen Erkenntnissen ausgerichtet und gut in den Alltag integrierbar. Übungen in der Natur helfen Ihnen, Ihre eigene Natur zu erkennen. Ihre Schöpferkraft und Freuden werden geweckt. ca. 24 Std.
Leitung: Angela Selke
Teilnehmer: 4 – 14
STRESSBEWÄLTIGUNG DURCH ACHTSAMKEIT (MBSR) - GRUNDKURS
Achtsamkeit hilft uns, den Augenblick zu genießen, uns zu entspannen und Gelassenheit, auch in alltäglichen Herausforderungen, zu bewahren. Das von Jon Kabat-Zinn entwickelte MBSR-Programm ist eine effektive Selbsthilfemethode zur Stressbewältigung. Achtsamkeitsübungen im Liegen, Sitzen, Gehen und sanftes Yoga werden eingeübt. Kurzvorträge und Gruppengespräche vermitteln Hintergrundwissen zu Stressentstehung und Bewältigung. ca. 20 Std.
Leitung: Ingrid Hartings
Teilnehmer: 4 – 12
MEDITATION - DER MUT ZU WERDEN DER MAN IST
Die klassische Meditation ist eine bewährte Methode um herauszufinden, wer wir im Grunde wirklich sind. Wir haben die unterschiedlichsten Vorstellungen unseres Selbstbildes. Meditation ist der Mut, sich so anzuschauen, wie man wirklich ist: ohne Illusion und Selbstbetrug. Diese Erfahrung ist befreiend und voller Herz und Humor. ca. 24 Std. + 15 Std. Opt. Meditationszeit.
Leitung: Karl-Ludwig Leiter
Teilnehmer: 4 – 15
KRAFT SCHÖPFEN DURCH ACHTSAMKEIT
Erleben Sie stressige Zeiten oder kraftraubende Situationen? Lernen Sie achtsame Wege, mit den alltäglichen Herausforderungen besser umzugehen. Wir praktizieren Entspannungs-, Meditations- und Achtsamkeitsübungen, die Ihren Geist zur Ruhe kommen lassen. Abgerundet durch eine kleine Einheit sanfter Hatha-Yoga-Übungen sowie Reflexionsübungen als Impulse zur besseren Stressbewältigung. ca. 20 Std.
Leitung: Claudia Andrea Uhl
Teilnehmer: 4 – 14
TAI CHI CHUAN - AUS DER STILLE IN BEWEGUNG KOMMEN
Die Übungen des Tai Chi Chuan werden in ruhigen, entspannten und fließenden Bewegungen im Zeitlupentempo ausgeführt. Die Bewegungsabläufe sind genau vorgegeben. Sie fördern die Beweglichkeit, die Geschicklichkeit und das Gleichgewicht. Beim schrittweisen Erlernen der „Form“ lassen sich die Körperhaltung erkennen und verbessern, das Körperbewusstsein schulen, die Atmung kommt in natürlichen Fluss. Die Lebenskraft wird aktiviert. Wohlbefinden und Gelassenheit stellen sich ein. ca. 18 Std.
Leitung: Claudia Fleischmann
Teilnehmer: 4 – 10
QI GONG & TAIJIQUAN
Die sanften Körperübungen des Taiji regen die Gelenke an, machen Sehnen, Bänder und Muskulatur geschmeidig und sorgen bei regelmäßigem Training für eine Entlastung von Wirbelsäule und Bandscheiben. Durch die Verbesserung der Atemfunktion wird dem Körper mehr Sauerstoff zugeführt. Konzentration und Leistungsfähigkeit werden ausgebaut. Die Übungen des Qi Gong trainieren mit ruhigen, fließenden Bewegungen den Körper in seiner Gesamtheit und können energetischen Blockaden und Verspannungen entgegenwirken. ca. 18 Std.
Leitung: Rüdiger Breustedt
Teilnehmer: 4 – 15
QI GONG EINSTEIGER
Die weichen und runden Bewegungen des Qi Gong bringen Körper, Atem und Geist ins Gleichgewicht. In den einfach zu erlernenden Übungsformen werden äußere Bewegung und innere Ruhe harmonisiert. Abgerundet werden die Übungen durch meditatives Gehen und „Stilles Qi Gong“ nach Großmeister Zhi-Chang Li. Gelenke, Sehnen und Muskeln werden geschmeidig. Damit können Blockaden – auch energetische – gelöst werden. Zu den klassischen Übungsreihen zählen die „Acht Brokate“ und das „Qi Gong der fünf Elemente“. ca. 18 Std.
Leitung: Rüdiger Breustedt
Teilnehmer: 4 – 15
QI GONG & TIEFENENTSPANNUNG
Die energetischen und meditativen Übungen des Qi Gongs wirken nicht nur auf körperlicher Ebene, sondern sprechen gleichzeitig Seele und Geist an. Durch die meditative Arbeit mit der Kraft des Qi (Lebensenergie) und den imaginativen Entspannungsübungen im Liegen und Stehen, unterstützen Sie die Mobilität des Beckenbereichs. Geführte Mentalreisen bringen Sie an Ihre Kraftund Energiezentren. Innere Blockaden können erkannt und aufgelöst werden. ca. 18 Std.
Leitung: Rüdiger Breustedt
Teilnehmer: 4 – 15
QI GONG-WOHLTATEN
Die harmonischen und langsamen Bewegungen des Qigong, Meditation und Atemübungen führen wie von selbst zu tiefem Wohlbefinden. Erleben Sie einige Formen aus dem „Sechs-Hände-Qigong“ (Liu Shou Gong) und spüren Sie deren wohltuende Wirkung auf Seele und Körper. ca. 18 Std.
Leitung: Brigitte Bernhart
Teilnehmer: 4 -14
PROGRAMMHINWEIS
Je Termin ist ein Kurs im Reisepreis enthalten. Bitte beachten Sie bei Ihrer Auswahl dieTermintabelle.
ANREISE
Der Bahnhof Ohlstadt ist aus ganz Deutschland leicht zu erreichen. Von dort werden Sie auf Wunsch kostenfrei abgeholt. Für Pkw-Anreisende stehen kostenfreie Parkplätze am Haus zur Verfügung. Nähere Hinweise erhalten Sie mit Ihren Reiseunterlagen.
TERMIN-& KURSTABELLE
Termin / Kurs /
09.02.–13.02.24Malen mit Reno (‚1)
13.02.–17.02.24 Malen mit Reno (‚1)
23.03.–30.03.24Tai Chi Chuan
30.03.–06.04.24Stressbewältigung durch Achtsamkeit
18.05.–25.05.24Qi Gong-Wohltaten
25.05.–01.06.24Yoga, Achtsamkeit, Meditation – Inneres Potenzia
27.07.–03.08.24MBSR Grundkurs
03.08.–10.08.24Aquarell-Exkursionen
10.08.–17.08.24Qi Gong und Taijiquan
17.08.–24.08.24Qi Gong-Einsteiger
24.08.–31.08.24Yoga, Achtsamkeit, Meditation – Inneres Potenzial
31.08.–07.08.24Autobiografisches Schreiben
28.09.–05.10.24Meditation – Mut, der zu werden, der man ist
26.10.–02.11.24Yoga, Achtsamkeit, Meditation – Inneres Potenzial
21.12.–28.12.24Qi Gong & Tiefenentspannung(‚2)
28.12.–04.01.24Qigong-Einsteige(‚3)
(‚1) 5 Tage
(‚2)inkl. Weihnachts-Gala-Dinner
(‚3)inkl. Silvester-Gala-Dinner
12.04.2025
19.04.2025
07.06.2025
14.06.2025
26.07.2025
02.08.2025
09.08.2025
16.08.2025
23.08.2025
30.08.2025
06.09.2025
01.11.2025
29.12.2025
19.04.2025
26.04.2025
14.06.2025
21.06.2025
02.08.2025
09.08.2025
16.08.2025
23.08.2025
30.08.2025
06.09.2025
13.09.2025
08.11.2025
05.01.2026
1449*€
1449*€
1399*€
1449*€
1399*€
1399*€
1449*€
1449*€
1449*€
1499*€
1499*€
1449*€
1549*€
*Preise pro Person bei einer 2er Belegung im Doppelzimmer, die Einzelzimmer-Preise teilen wir Ihnen gerne mit
Reisedauer: 5 Tagen
Anmeldung
Sichern Sie sich Ihr unvergessliches Reiseerlebnis zu den schönsten Welterbestätten. Kontaktieren Sie uns noch heute und lassen Sie uns Ihre individuelle Reise gestalten!