Startseite » Reisen » Mallorca: Wandern im ursprünglichen Süden
HÖHEPUNKTE:
abwechslungsreiche Küstenwanderungen
Wohnen in einzigartiger Lage direkt am Strand „Es Trenc“ mit Blick auf das Meer
Randa, Mallorcas einziger Tafelberg
schneeweiße Salzhügel in den Salinen bei Campos
Cap Ses Salines – südlichster Punkt Mallorcas
DAS BESONDERE BEI SKR:
traumhafter Naturpark Mondragó & landestypisches Picknick
mallorquinische Bauernküche: Einkehr in einen typischen Celler zum Mittagessen
erfahrene Reiseleiterin, die Ihnen den Süden Mallorcas auf besondere Weise näher bringt
die malerischen Buchten Cala Figuera, Cala Murada & Cala Pi
prähistorische Talaiot-Siedlung Cabocorb Vell
IHR 4-STERNE „UNIVERSAL HOTEL MARQUÉS“
befindet sich in Colònia de Sant Jordi an der Südküste Mallorcas, direkt am naturbelassenen, mit Pinien gesäumten Strand Es Trenc. Dieser ist ein Naturschutzgebiet und gehört zu den längsten und schönsten Stränden Mallorcas. Den Ort mit Geschäften, Restaurants und Bars erreichen Sie in ca. zehn Gehminuten. Ihr modernes Hotel bietet Ihnen ein Restaurant mit Terrasse, eine Bar mit Blick auf das traumhafte Meer, in der Sie mittags kleine Gerichte und Snacks erhalten, sowie ein Fitnesscenter. Entspannen Sie auf der schönen Sonnenterrasse, die unmittelbar an das Meer grenzt, und erfrischen Sie sich im Süßwasserpool. Liegestühle, Sonnenschirme und Badehandtücher sind gegen Gebühr erhältlich. An den Abenden finden Shows und Folklore statt. Die 191 geschmackvollen Zimmer, verteilt auf fünf Etagen, verfügen über Dusche/WC, Föhn, Klimaanlage/Heizung, Mietsafe, Telefon, Sat.-TV, Minibar, kostenloses WLAN und Balkon mit Meerblick.
Verpflegung: Genießen Sie morgens ein reichhaltiges Frühstücksbuffet. Abends bedienen Sie sich am Buffet mit mediterranen und internationalen Speisen. 2 x pro Woche bietet Ihnen das Hotel einen Themenabend und 1 x wöchentlich ein Gala-Buffet an.
COLÒNIA DE SANT JORDI
Der ehemalige Fischerort ist die größte Siedlung im Süden Mallorcas. Der weitläufige Ort ist geprägt durch Wochenendhäuschen, kleinere Hotels und Pensionen, den Strand Es Trenc (Naturschutzgebiet) und die Salines de SAvall. Von Ihrem Hotel können Sie entlang der Promenade zum kleinen Hafen spazieren (ca. 45 Min.). Hier finden Sie unverbaute, schöne Sandbuchten. Restaurants und Cafés laden zum Verweilen ein. Es gibt regelmäßige Busverbindungen nach Palma.
Willkommen auf Mallorca
Flug nach Palma de Mallorca. Am Flughafen werden Sie erwartet und zu Ihrem Hotel an der Südküste gebracht. Beim ersten gemeinsamen Abendessen lernen Sie Ihre Mitreisenden kennen. (A)
Wanderung Porto Colom – Cala Murada und Salinen bei Campos
Der Rundwanderweg führt vom idyllischen Fischerort Porto Colom über einen Ziegenpfad entlang der Küste zu der pittoresken Bucht Cala Murada. Der Strand ist sowohl bei Einheimischen als auch bei Gästen beliebt und ist trotzdem noch beschaulich geblieben. Auf einem holprigen Ziegenpfad wandern Sie wieder zurück nach Porto Colom (moderat, 7 km, Gehzeit: ca. 2,5 Std., +/-100 Höhenmeter). Anschließend besuchen Sie die Salinen bei Campos. In den unter Naturschutz stehenden Salzgärten wurde bereits im 4. Jahrhundert vor Christus Salz gewonnen und sie gelten als die zweitältesten bekannten Salinen der Welt. Mit etwas Glück können Sie im Frühjahr und Herbst Flamingos beobachten. (F/A)
Küstenwanderung Cala Figuera – Naturpark Mondragó
Heute wandern Sie entlang kleiner Buchten über verwilderte Landstriche zum wunderschönen Fischerort Cala Figuera. Hübsche Häuser, der traumhafte Hafen mit der Fischermole und enge Bootsgaragen werden Sie begeistern. Die Wanderung führt Sie weiter zum Naturpark Mondragó mit seinen nahezu unbebauten Sandbuchten, Lagunen, Dünen und weitläufigen Kiefernwäldern. Hier genießen Sie ein Picknick mit mallorquinischen Köstlichkeiten, wie beispielsweise Oliven, der Hartwurst Fuet und Sobrassada oder Mandelkuchen. Je nach Wetter besteht die Möglichkeit, in der Bucht zu schwimmen (leicht, 7,5 km, 2,5 Std., +/-150 Hm). (F/P/A)
Wanderung von der Cala SAlmonia zum Cap Ses Salines
Starten Sie Ihren Tag auf dem belebten Markt von Santanyí. Hier finden Sie lokale Produkte und genießen das mediterrane Flair. Anschließend geht es entlang der Küste nach Cala SAlmonia mit Blick auf Cabrera. Eine bizarr zerklüftete Steilküste und kleine Sandbuchten wechseln sich ab, bis Sie den weißen Leuchtturm am Cap Ses Salines, dem südlichsten Punkt Mallorcas, erreichen (moderat, 11 km, 3,5 Std., +/-50 Hm). (F/A)
Tag zur freien Verfügung
Gestalten Sie Ihren Tag selbst. Fahren Sie mit dem Bus in die Inselhauptstadt Palma, unternehmen Sie per Boot eine Tour zur Insel Cabrera oder entspannen Sie am Strand oder am Pool. (F/A)
Zwillingsberge bei Randa
In einmaliger Lage, auf halber Höhe der Zwillingsberge liegt das Dorf Randa mit seinen alten Steinhäusern und urigem Waschplatz. Von hier geht es über Ziegenpfade zuerst auf den Berg Son Reus, von dessen Hochebene ein idealer Ausguck Richtung Süden garantiert ist. Nach einem kurzen Abstieg nehmen Sie den zweiten, steileren Aufstieg in Angriff, denn es gilt an den Gipfel des einzigen Tafelberges Mallorcas, den Klosterberg Cura, zu gelangen. Der grandiose Rundblick, ein Besuch der Klosteranlage sowie ein Picknick mit weiteren Spezialitäten wie Empanada, Cocarroi, Meeresfenchel und verschiedenen Ölsorten zum Testen lassen die Strapazen aber schnell vergessen (moderat, 7 km, 2,5 Std., +/- 100 Hm). (F/P/A)
Küstenwanderung vom Cap Blanc zur Cala Pi
Die unberührte Landschaft rund um das Cap Blanc („Weißes Kap“) lädt zu einer letzten Tour ein. Der Küste folgend wandern Sie zur tief ins Land eingeschnittenen Bucht Cala Pi. Vom kleinen Felskap bietet sich ein besonders schöner Blick auf den reizvollen, schmalen Strand. Der Abschluss bildet ein Besuch in der Talaiot-Siedlung Cabocorb Vell, einer der interessantesten prähistorischen Ausgrabungsstätten auf Mallorca (leicht, 7 km, 2,5 Std., +/-100 Hm). (F/A)
Adéu Mallorca!
Heute heißt es Abschied nehmen. Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Deutschland. (F)
HINWEISE
F = Frühstück, M = Mittagessen,P = Picknick, A = Abendessen
HINWEISE ZU DEN WANDERUNGEN
Es handelt sich um leichte bis moderate Küstenwanderungen in einer flachen bis hügeligen Landschaft. Nur die Wanderung im Hinterland bei Randa hat steile Auf- und Abstiege. Die Wege können steinig, geröllig und uneben sein, da die Küste von der Erosion sehr zerklüftet ist. Erforderlich sind eine gute Grundkondition, Trittsicherheit und knöchelhohe Wanderschuhe; bei Bedarf auch Wanderstöcke.
Hinweise zur Mandelblüte
Zu ausgewählten Reiseterminen erleben Sie die prächtige Mandelblüte auf Mallorca, welche zwischen Ende Januar und Anfang März stattfindet. Freuen Sie sich auf ein zauberhaftes Naturschauspiel, wenn die Mandelbäume sich in ein wunderschönes Blütenmeer verwandeln.
27.04.2025
11.05.2025
08.06.2025
28.09.2025
04.05.2025
18.05.2025
15.06.2025
05.10.2025
1699*€
1799*€
1899*€
1699*€
*Preise pro Person bei einer 2er Belegung im Doppelzimmer, die Einzelzimmer-Preise teilen wir Ihnen gerne mit
Reisedauer: 8 Tagen
Anmeldung
Sichern Sie sich Ihr unvergessliches Reiseerlebnis zu den schönsten Welterbestätten. Kontaktieren Sie uns noch heute und lassen Sie uns Ihre individuelle Reise gestalten!