Benediktinerabtei Niederaltaich: Achtsamkeit & Meditation

Land

Reisemonat

Bilder

URLAUBSIDEEN MIT SKR
Achtsamkeit bei Stressbewältigung
Coaching & Bogenschießen
Yoga & Qi Gong
Gesang & Meditation

DAS BESONDERE VOR ORT
mit den Mönchen der West- & Ostkirche leben & zweierlei Riten erfahren
historische Klosteranlage im Donautal mit prachtvoller Barockbasilika & einzigartigen byzantinischen Ikonen
Ausgangspunkt für schöne Radtouren

DAS GÄSTEHAUS DERABTEI NIEDERALTAICH

In der Benediktinerabtei leben sowohl Mönche im römischen Ritus nach der Tradition der Westkirche als auch Mönche im byzantinischen Ritus nach der Tradition der Ostkirche. Hiermit möchten sie zur Vermittlung der spirituellen Reichtümer beider Überlieferungen beitragen. Lassen Sie die Kraft dieses Ortes auf sich wirken und besinnen Sie sich wieder auf das Wesentliche. Lauschen Sie den meditativen Stundengebeten der Mönche und genießen Sie Zeit in der Natur. Sie wohnen in modernen Zimmern mit Dusche/ WC und teilweise kostenlosem WLAN (eigeschränkt verfügbar).

Verpflegung: Im Reisepreis ist Vollpension enthalten. Vegetarische Gerichte auf Wunsch verfügbar (bitte bei Buchung angeben).

UMGEBUNG & FREIZEIT

Im Donautal können Sie in der Natur und entlang der Auenwälder Rad fahren. Besichtigen Sie die Benediktinerabtei Metten, die Asam-Basilika in Altenmarkt und die Rokoko-Kirche in Loh. Die „Dreiflüssestadt“ Passau ist ebenfalls einen Besuch wert

PROGRAMMHINWEIS

Je Termin ist ein Kurs im Reisepreis enthalten. Bitte beachten Sie bei Ihrer Auswahl die Termintabelle.

YOGA & RESILIENZ - WOHLFÜHLEN UND ENTSPANNEN

Der Alltag fordert uns in vielerlei Hinsicht und allzu oft entstehen Dysbalancen im Zusammenspiel von Körper/Seele/Geist. Die Übungspraxis des Yin-Yang Yoga stimuliert nicht nur äußere Körperschichten wie Knochen und Muskeln, sondern auch feinere Körperebenen. Es fördert die Durchblutung, stärkt die Organe, hält Körper und Geist flexibel und stabilisiert die Gesundheit. Ruhe und Gelassenheit im Geist führen zu Harmonie und verbessern den Umgang mit sich und anderen. ca. 18 Std.
Leitung: Andrea Ortega
Teilnehmer: 4 – 14

NUR DER STILLE GEIST ERKENNT DAS WIRKLICHE, ATEMINTENSIV

Klassische Yogapraktiken bieten wirksame Methoden, um mit Stress umzugehen: Altindische Übungen, Körperwahrnehmung, Meditationen, intensive Atemschulung, Konzentration, Asanas, Tönen, Tiefenentspannung, Yoga Nidra, AyurvedaEigenmassagen unterstützen unsere Selbstheilungskräfte und inneren Prozesse. Diese sind nach neusten (neuro- )wissenschaftlichen Erkenntnissen ausgerichtet und in den Alltag leicht und gut integrierbar. Ein tieferes Erfahren von KörperSeele-Geist-Prozessen, Erleben unserer wahren Natur, führen zu unserem wahren Selbst und über die Atmung zu innerem Frieden. ca. 18 Std.
Leitung: Angela Selke
Teilnehmer: 4 – 14

STRESSBEWÄLTIGUNG DURCH ACHTSAMKEIT (MBSR) - GRUNDKURS

Achtsamkeit hilft uns, den Augenblick zu genießen, uns zu entspannen und Gelassenheit, auch in alltäglichen Herausforderungen, zu bewahren. Das von Jon Kabat-Zinn entwickelte MBSR-Programm ist eine effektive Selbsthilfemethode zur Stressbewältigung. Achtsamkeitsübungen im Liegen, Sitzen, Gehen und sanftes Yoga werden eingeübt. Kurzvorträge und Gruppengespräche vermitteln Hintergrundwissen zu Stressentstehung und Bewältigung. ca. 20 Std.
Leitung: Ingrid Hartings
Teilnehmer: 4 – 14

STRESSBEWÄLTIGUNG DURCH ACHTSAMKEIT (MBSR) - VERTIEFUNG

Das „Mindfulness-Based-Stress-Reduction Program (MBSR)“ enthält Methoden zur Selbstwahrnehmung wie Meditation, Bodyscan und Yoga sowie Übungen für die Integration von Achtsamkeit in den Alltag. Dies sind wirksame Mittel, um Stress zu bewältigen, negativen Stressfolgen vorzubeugen und Gelassenheit und Lebensfreude mitten im Leben zu bewahren. ca. 25 Std.
Leitung: Marlies Sonnentag
Teilnehmer: 6 – 16

QI GONG

Entspannen, loslassen, auftanken – die langsamen und harmonischen Bewegungen des Qi Gong sowie Meditation und Atemübungen führen Sie wie von selbst zu innerer Ruhe und Ausgeglichenheit. Tauchen Sie ein in eine Reihe eingängiger Übungen und erleben Sie die Wirkung des Qi Gongs. ca. 18 Std.
Leitung: Brigitte Bernhart
Teilnehmer:
min. 4 – 14

QI GONG EINSTEIGER

Die Gesundheitsübungen des Qi Gong trainieren mit ruhigen, fließenden Bewegungen den Körper und können – regelmäßig ausgeführt – energetischen Blockaden und Verspannungen auf physischer und psychischer Ebene entgegenwirken. Das Training wird abgerundet durch spezielle Körper- und Lockerungsübungen. ca. 18 Std.
Leitung: Rüdiger Breustedt
Teilnehmer: 4 – 15

QI GONG & TAIJIQUAN

Die sanften Körperübungen des Qi Gong und Taiji regen die Gelenke an, machen Sehnen, Bänder und Muskulatur geschmeidig und sorgen für eine Entlastung von Wirbelsäule und Bandscheiben. Durch die Verbesserung der Atemfunktion führen wir dem Körper mehr Sauerstoff zu und bauen Konzentration und Leistungsfähigkeit aus. ca. 18 Std.
Leitung: Rüdiger Breustedt
Teilnehmer: 4 – 15

ZEN-MEDITATION

Erlernen Sie bei der Einführung in die traditionelle Meditationspraxis der Zen-Meditation und wie Sie Ihr Bewusstsein schulen. Zen ist – wenn man den großen Meistern glauben darf – nichts Besonderes. Still sitzen, einfach, diszipliniert und unverkrampft. So, wie wir schon immer sind: einfach und klar – nichts Besonderes. ca. 24 Std. + 15 Std. Opt. Meditationszeit. Der Termin 18.11.24 ist ein Intensivkurs
Leitung: Karl-Ludwig Leiter
Teilnehmer: 4 – 16

MEDITATION - DER MUT ZU WERDEN DER MAN IST

Die klassische Meditation ist eine bewährte Methode um herauszufinden, wer wir im Grunde wirklich sind. Wir haben die unterschiedlichsten Vorstellungen unseres Selbstbildes. Meditation ist der Mut, sich so anzuschauen, wie man wirklich ist: ohne Illusion und Selbstbetrug. Diese Erfahrung ist befreiend und voller Herz und Humor. ca. 24 Std. + 15 Std. Opt. Meditationszeit.
Leitung: Karl-Ludwig Leiter
Teilnehmer: 4 – 16

YOGA, ATEM, MEDITATION: ACHTSAMKEIT & BESINNUNG IN DER NATUR, INNERER FRIEDEN

Klassische Yogapraktiken bieten wirksame Methoden, um mit Stress umzugehen: Körperwahrnehmung, verschiedene Meditationsarten, Atemschulung, Konzentrationstechniken, sanftes Einüben der altindischen Asanas, heilsames Tönen, Tiefenentspannung und Yoga Nidra. Die Regeneration wird eingeleitet und Selbstheilungskräfte aktiviert. ca. 18 Std. Leitung: Angela Selke
Teilnehmer: 4 -16

BOGENSCHIESSEN – DER ABENDLÄNDISCHE WEG

Bogenschießen hat unwillkürliche Wirkungen auf den körperlichen und mentalen Bereich. Buddhistische Zen-Mönche nutzen diese Wirkungen seit alters her auf ihrem Wege der Erkenntnis. Auf der Grundlage der europäischen Mystik weist Ihnen dieser Kurs einen unerwartet vertrauten Zugang zum meditativen Bogenschießen. Dazu wird jener Umgang mit Pfeil und Bogen vermittelt, der im Hohen Mittelalter in Westeuropa gewachsen ist. ca. 10-20 Std. (Je nach Dauer), Der Termin 09.05.25 ist ein Intensivkurs
Leitung:
Clemens Richter
Teilnehmer: 4 – 12

GESANG & MEDITATION

Lernen Sie die Stimme, die direkt an unseren Atem gebunden ist, als unglaublichen „Wegbereiter“ in die Meditation kennen; reisen Sie in Ihr Inneres! Es gibt unzählige Techniken, die einen Weg in die Meditation versprechen, aber kaum eine ist uns so nah, wie die eigene Stimme. Ihre Kursleiterin teilt mit Ihnen anhand ausgewählter Stimm- und Atemtechniken und bewegender Lieder aus verschiedenen Traditionen zur Gitarrenbegleitung Fülle und Reichtum. ca. 18 Std.
Leitung: Ulrike Noll
Teilnehmer: 4 – 15

YOGA, ATEM, MEDITATION - INNERES POTENTIAL AKTIVIEREN (COACHINGSEMINAR)

Altindische, heilsame und psychotherapeutisch sanft angeleitete Yogaübungen und Meditationen, Heilatem und Yoga Nidra unterstützen unsere Selbstheilungskräfte und inneren Prozesse. Diese sind nach neusten (neuro-)wissenschaftlichen Erkenntnissen ausgerichtet und gut in den Alltag integrierbar. Übungen in der Natur helfen Ihnen, Ihre eigene Natur zu erkennen. Ihre Schöpferkraft und Freuden werden geweckt. ca. 18 Std.
Leitung: Angela Selke
Teilnehmer: 4 – 14

ACHTSAMKEIT, ENTSPANNUNG, SELBSTFÜRSORGE

Uns selbst Aufmerksamkeit schenken, in der Stille wieder bei uns ankommen, den freundlichen und wohlwollenden Kontakt mit uns pflegen. Achtsamkeitsmeditationen im Sitzen, Liegen und in Bewegung fördern unsere innere Gelassenheit und Klarheit. Entspannungsübungen und geleitete Reflektionen unterstützen die Vertiefung emotionalen Wohlbefindens. Übungen in der Stille und im Austausch ergänzen sich. ca. 20 Std.
Leitung: Ingrid Hartings
Teilnehmer: 4 -14

ÄUSSERE VERÄNDERUNG BEGINNT IM INNEREN (COACHING SEMINAR)

Ihre Lebensumstände spiegeln Ihre inneren Überzeugungen wider. Dieser Kurs hilft dabei, aus der Alltagstrance aufzuwachen und die Verantwortung für das eigene Leben zu übernehmen. Die sanft angeleiteten Achtsamkeits-, Meditations- und Yogaübungen helfen, auf andere Gedanken zu kommen und das Bewusstsein zu verändern. Erfahren Sie, welche Gedanken, Erkenntnisse, Anschauungen und Konzepte dazu beitragen, das Leben zu erleichtern. ca. 24 Std. Leitung: Angela Selke Teilnehmer: 4 – 16

ANREISE

Mit der Bahn und dem Pkw ist Niederaltaich gut zu erreichen. Vom Bahnhof Deggendorf bringen Sie Linienbus/Taxi zur Abtei (ca. 15 km). Kostenfreie Parkplätze befinden sich am Kloster. Nähere Hinweise erhalten Sie mit den Reiseunterlagen.

TERMIN-& KURSTABELLE

Termin / Kurs

13.11.–18.11.23 Jetzt – Wege in die Gegenwärtigkeit(‚2)
18.11.–23.11.23 Jetzt – Wege in die Gegenwärtigkeit(‚2)
19.12.-26.12.23 Qi Gong(‚4)
22.12.-29.12.23 Qi Gong & Tiefenentspannung(‚4)
29.12.-05.01.24 Inneres Potenzial aktivieren
27.04.–03.05.24 Bogenschießen(‚3)
03.05.–05.05.24 Bogenschießen(‚1)
05.05.–11.05.24 Bogenschießen(‚3)
11.05.–18.05.24 Zen-Meditation
18.05.–25.05.24 Gesang & Mediation
25.05.–01.06.24 Stressbewältigung (MBSR) – Grundkurs
22.06.–29.06.24 Yoga, Atem, Meditation
13.07.–20.07.24 Qi Gong
10.08.–17.08.24 Stressbewältigung (MBSR) – Vertiefungskurs
12.08.–19.08.24 Nur der stille Geist erkennt das Wirkliche, Atemintensiv
18.08.–25.08.24 Mut zu werden, der man ist
31.08.–07.09.24 Qi Gong & Taijiquan
07.09.–14.09.24 Qigong-Einsteiger
21.09.–28.09.24 Yoga, Atem, Meditation
19.10.–26.10.24 Bogenschießen (Intensivkurs)
11.11.–16.11.24 Zen-Meditation
16.11.–23.11.24 Zen-Meditation (Intensivkurs)
20.12.-27.12.24 Qi Gong(‚4)
21.12.-28.12.24 Achtsamkeit, Entspannung…
27.12.-03.01.25 Yoga und Resilienz – Wohlfühlen und Entspannen
28.12.-04.01.25 Inneres Potenzial aktivieren

(‚1) 3 Tage, (‚2) 6 Tage, (‚3) 7 Tage, (‚4) inkl. Weihnachtsdinner

*3 Tage
** 6 Tage
*** 7 Tage
****inkl. Weihnachtsdinner

Reisebeginn

Reiseende

Preis €

28.04.2025

03.05.2025

09.05.2025

11.05.2025

24.05.2025

31.05.2025

07.06.2025

28.06.2025

12.07.2025

09.08.2025

10.08.2025

19.09.2025

25.10.2025

08.11.2025

19.12.2025

20.12.2025

26.12.2025

27.12.2025

05.05.2025

09.05.2025

11.05.2025

17.05.2025

31.05.2025

07.06.2025

14.06.2025

05.07.2025

19.07.2025

16.08.2025

17.08.2025

26.09.2025

01.11.2025

15.11.2025

26.12.2025

27.12.2025

02.01.2026

03.01.2026

1399*€

1199*€

599*€

1199*€

1349*€

1399*€

1349*€

1399*€

1399*€

1399*€

1399*€

1349*€

1349*€

1399*€

1399*€

1399*€

1399*€

1399*€

*Preise pro Person bei einer 2er Belegung im Doppelzimmer, die Einzelzimmer-Preise teilen wir Ihnen gerne mit

Reisedauer: 8 Tagen

Anmeldung

    Jetzt Ihre Traumreise buchen

    Sichern Sie sich Ihr unvergessliches Reiseerlebnis zu den schönsten Welterbestätten. Kontaktieren Sie uns noch heute und lassen Sie uns Ihre individuelle Reise gestalten!